Immer einen Ausflug wert
Die ideale Ausgangslage für ein unvergessliches Erlebnis
Die ideale Ausgangslage für ein unvergessliches Erlebnis
Ein Lama Trekking ist ein Erlebnis der besonderen Art
Wandern Sie durch die schöne Natur in Begleitung aussergewöhnlicher Tiere. Lassen Sie Ihr Gepäck beim Trekking von einem Lama tragen.
Im schönen Berner Oberland Lama Trekkings an. Ein Erlebnis für gross und klein, jung und alt.
Auf einem Lamatrekking zu sein bedeutet:
• zur Ruhe kommen • ihr friedvolles und freundliches Wesen zu spüren
• Vertrauen zu gewinnen • sich einfühlsam herantasten und einlassen
• etwas zu erleben • sich von den Tieren faszinieren zu lassen
• sich zu entspannen • eine neue Erfahrung zu machen
Mit Lamas durch die Natur zu wandern ist eine besondere Erfahrung, wobei nicht wir, sondern die Tiere das Tempo vorgeben. Sich einlassen, Kontakt mit den Lamas aufnehmen, einen Gang zurückschalten und
Entschleunigen ist das Motto!
Lamatrekking mit uns bedeutet: sich der Hektik des Alltages zu entziehen, aich aufs Wesentliche zu fokussieren und mal wieder alle Sinne bewusst zu spüren.
Möchten Sie dem Alltag entfliehen, mal die Zeit ohne Handy verbringen und Zeit in der Natur verbringen?
Sind Sie eine Familie aus der Region oder machen Sie hier Urlaub? So sind Sie bei uns genau richtig, denn wir haben das Abenteuer für die ganze Familie. Ein Lamatrekking mit Badespass und Grillspass.
Besuchen Sie uns, in der atemberaubenden Bergwelt und mit der schönsten Aussicht, in Brienz!
Buchbar direkt unter: 079/333 70 35
Im Zentrum der drei Alpenpässe Brünig, Grimsel und Susten gelegen, eröffnet sich in der Alpenregion
ein Ferien und Wanderparadies im Herzen der Schweiz. Urtümliche, alpine Landschaft umrahmt vom Brienzersee und der einmaligen Bergkulisse sowie unzählige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in unmittelbarer Nähe lassen alle Herzen höher schlagen:
Wanderfreudige Gäste haben bei uns eine ideale Ausgangslage. Wir beraten Sie gerne persönlich bei Ihrer Routenplanung. Bei längeren Wanderrouten geben wir Ihnen kostenlos Tee für unterwegs mit.
Hier nun einige Vorschläge zum „gluschtig machen“:
Giessbach-Wasserfälle / Standseilbahn
Tosende Wassermassen stürzen durch das wildromantische Giessbachtal und in 14 Stufen über 500 Meter in den grün blauen Brienzersee. Ein einzig-artiges Naturereignis unweit von Brienz – in 5 Minuten mit dem Schiff ab Ländte Wildbach und in 10 Minuten mit dem Auto – erreichbar. Von unserer Aussichtsterrasse geniesst man einen herrlichen Blick auf die Fälle.
Dampfbootfahrten mit den Booten „Valhalla“ & „Uranus“
Extrafahrten auf Vorbestellung von Juni bis September.
Anmeldung und Information: Arthur Flück, Tel. ++41 (0)33 951 32 07
Wasserskifahren
Bruno Michel, 3855 Brienz, Tel. ++41 (0)33 951 26 66
Pedalo- und Bootsfahrten
Bootsvermietung Gebrüder Hoffmann, 3855 Brienz, Tel. ++41 (0)33 951 17 89
Brienzer- und Thunersee
Eine Seerundfahrt auf dem Brienzer- oder Thunersee, eingebettet in die schöne Landschaft, ist ein
unvergessliches Ferienerlebnis. Dampfschiff-Fahrten, spezielle Abendfahrten.
Juni bis September
Information Brienzersee: Tel. ++41 (0) 33 822 17 36
Information Thunersee: Tel. ++41 (0) 33 826 47 60
Aareschlucht
Ein 1’400 Meter langes und 200 Meter tiefes Naturwunder, welches über einen Steg mühe- und gefahrlos durchwandert werden kann. Offen von 1. April bis 1. November von 09.00-17.00 Uhr (Hochsaison 08.00-18.00 Uhr). Jeden Mittwoch und Freitag von 21.00-23.00 Uhr Abendbeleuchtung (Juli – August).
Gletscherschlucht Rosenlaui
Die malerischen Grotten und Wasserfälle von unbezähmbarer Wildheit begeistern. Ein berauschender Rundgang von ca. 45 Minuten. Offen ab Ende Mai bis Mitte/Ende Oktober von 08.00-18.00 Uhr (im Oktober 09.00-17.00 Uhr).
Drahtseilbahn zum Reichenbachfall
Die Schönheit des wuchtigen Wasserfalls hat auch Conan Doyle beeindruckt, so dass er seinen weltbekannten Detektiven Sherlock Holmes hier abstürzen liess. Ausgangspunkt zu unzähligen Wanderungen im Reichenbachtal. Offen ab Mitte Mai bis Mitte Oktober.
Freilichtmuseum Ballenberg
Mehr als 80 originale, jahrhundertalte Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz 250 einheimische Bauernhoftiere, ursprüngliche Gärten und Felder sowie Vorführungen von traditonellem Handwerk machen die Vergangenheit zum Erlebnis. Offen von Mitte April bis Ende Oktober, täglich von 10.00-17.00 Uhr
Sherlock Holmes Museum, Meiringen
Zu Ehren der weltberühmten Romanfigur und deren Geschichte an den Reichenbachfällen bei Meiringen. Die erste authentische und weltweit einzige Nachbildung seines Wohnzimmers an der Baker Street 221b geht unter die Haut.
Naturkundliche Sammlung Oberhasli, Meiringen
Ausstellung über einheimische Vogelarten, Säugetiere und Insektensammlung.
Offen von Juni bis September
Information: Tel. ++41 (0) 33 971 17 78
Haslimuseum, Meiringen
Kulturhistorisches Museum berichtet über das Leben im Haslital. Sonderausstellungen.
Öffnungszeiten Juni bis September, Eintritt frei.
Michaelskirche Meiringen
Unterirdische Ausgrabungen, täglich geöffnet, Eintritt frei.
Kristallausstellung (mit Grotte) Brünigen
Offen Juni bis September
Information: Tel. ++41 (0) 33 971 19 27
Kristallmuseum Guttannen
Offen Juni bis September
Information: Tel. ++41 (0) 33 973 12 47
Kristella Guttannen
Ganzes Jahr geöffnet
Information: Tel. ++41 (0) 33 973 11 61
Geigenbauschule Brienz
Ausstellung ganzes Jahr geöffnet
Information: Tel. ++41 (0)33 951 18 61
Kantonale Schnitzlerschule Brienz
Ausstellung ganzes Jahr geöffnet
Information: Tel. ++41 (0)33 952 17 52
Tropenhaus Frutigen
Im einzigartigen Tropengarten mit Erlebnisausstellung und integrierter Fischzucht gibt es für Gross und Klein viel zu entdecken.
Information: Tel. ++41 (0)33 672 11 44
Verkehrshaus der Schweiz in Luzern
Vielseitiges Museum für Verkehr und Kommunikation Europas.
IMAX Filmtheater. Planetarium. Fesselballon HIFLYER.
Täglich geöffnet.